Team der Internisten

Endokrinologie

mehr erfahren

Endokrinologie in Ihrem Fachärztezentrum für Innere Medizin in Linz

Team der Internisten

Die Hormone beeinflussen biologische Vorgänge im gesamten Körper und sind an menschlichem Verhalten und Empfindungen beteiligt. Störungen des Hormonsystems können zu einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden führen, die der Diagnostik und Behandlung durch einen spezialisierten Endokrinologen bedürfen.

Die Hormone: Ein komplexes und sensibles System in unserem Körper

Der menschliche Körper funktioniert wie ein riesiger Wirtschaftskonzern: Er verfügt über verschiedene Produktionsstätten und hat ein komplexes Nachrichtensystem, das für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse sorgt. Ein Teil dieses Nachrichtensystems in unserem Körper sind die Hormone, ihre Bildungsstätten, das Überträgersystem und ihre Kontroll- und Steuermechanismen. Störungen dieses sensiblen Systems können sich gravierend auf den Gesamtorganismus auswirken und erfordern eine sorgfältige Abklärung.

Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen

Zu den verbreitetsten Störungen des Hormonsystems zählen Erkrankungen der Schilddrüse, aber auch Diabetes Mellitus und andere Stoffwechselstörungen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Abklärung Ihrer Beschwerden und erstellen ein maßgeschneidertes therapeutisches Konzept zur Regulierung Ihres Hormonsystems.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.